Falke

Falke
tikrieji sakalai statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Falco angl. falcon; kestrel vok. Falke, m rus. сокол, m pranc. faucon, m ryšiai: platesnis terminassakalai siauresnis terminasafrikinis sakalas siauresnis terminasamerikinis pelėsakalis siauresnis terminasamūrinis sakalas siauresnis terminasaustralinis pelėsakalis siauresnis terminasaustralinis sketsakalis siauresnis terminasdidysis pelėsakalis siauresnis terminasdryžasis pelėsakalis siauresnis terminasEleonoros sakalas siauresnis terminaseurazinis sketsakalis siauresnis terminasjuodasis sakalas siauresnis terminasjuodnugaris sakalas siauresnis terminaskeninis sakalas siauresnis terminaslapinis sakalas siauresnis terminasmadagaskarinis pelėsakalis siauresnis terminasmauricinis pelėsakalis siauresnis terminasmedžioklinis sakalas siauresnis terminasmolukinis pelėsakalis siauresnis terminasNaujosios Zelandijos sakalas siauresnis terminaspaprastasis pelėsakalis siauresnis terminaspaprastasis startsakalis siauresnis terminasPietų Amerikos sakalas siauresnis terminaspilkasis pelėsakalis siauresnis terminaspilkasis sakalas siauresnis terminaspilkšvasis sakalas siauresnis terminasprerinis sakalas siauresnis terminasraudonkojis sakalas siauresnis terminasrytinis sketsakalis siauresnis terminasrudagalvis sakalas siauresnis terminasrudasis sakalas siauresnis terminasrusvakrūtis sakalas siauresnis terminassakalas keleivis siauresnis terminassakalas lagaras siauresnis terminasseišelinis sakalas siauresnis terminasstepinis pelėsakalis siauresnis terminastaurusis sakalas siauresnis terminasvakarinis sakalas siauresnis terminasviduržeminis sakalas

Vilniaus universiteto Ekologijos institutas. – Vilnius : Vilniaus universiteto Ekologijos institutas. . 2009.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Falke KG — FALKE Unternehmensform KGaA Gründung 1895 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Falke & Co. — Falke Co. war ein Fahrrad und Automobilhersteller, der in Mönchengladbach ansässig war. Die 1889 von Albert Falke gegründete Fahrradfabrik stellte ab 1896 auch Personenkraftwagen her. Zunächst baute man einen Dreiradwagen und eine vierrädrige… …   Deutsch Wikipedia

  • Falke — Falke: Die Herkunft des Vogelnamens (mhd. valk‹e›, ahd. falc‹h›o) ist nicht sicher geklärt. Vielleicht beruht das Wort auf vlat. falco und stellt sich dann als »Sichelträger« zu lat. falx »Sichel« (wegen der Klauen und des Schnabels).… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Falke — Falke, Unter dieser allgemeinen Benennung versteht Frankreichs großer Naturforscher, Cuvier, die Cap Raubvogel, deren Kopf und Hals befiedert ist, die an den Augen einen vortretenden Rand, einen kurzen, von der Wurzel an schon gebognen Schnabel,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Falke — Sm std. (9. Jh.), mhd. valke, ahd. falk(o), mndd. valke, mndl. valke Nicht etymologisierbar. Ein zunächst nur deutsches Wort, neben dem das lautgleiche spl. falco steht. Unter diesen Umständen ist es schwierig festzustellen, wo das Wort seinen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Falke [1] — Falke (Falco), 1) bei Linné u. Cuvier Gattung der adler u. falkenartigen Tagraubvögel, Kopf u. Hals mit Federn bedeckt, an den Augen vorspringender Rand, Schnabel kurz, hakenförmig, von der Wurzel an schon gebogen, an der Wurzel mit Wachshaut… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Falke [2] — Falke, 1) Joh. Friedr., geb. 1699 in Höxter, wurde Pfarrer zu Eversen im Braunschweigischen, beschäftigte sich mit mittlerer Geschichte, Paläographie u. Diplomatik u. st. 1753. Er schr.: Traditiones Corbejenses (für die norddeutsche Geschichte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Falke [1] — Falke, Vogel, s. Falken …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Falke [2] — Falke (Falkaune, ital. Falcone, franz. Faucon), im 16. Jahrh. übliches Schlangengeschütz (Länge über 2 m), schoß 2–4 kg Eisen, das Falkonett 2 kg Eisen oder Blei. Letzteres lag in einem Gabelfuhrwerk, das Falkonettlein in einem Bockgestell… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Falke [3] — Falke (Falch), soviel wie Falbe (blaßgelbes Pferd). Bekannt ist F., das Roß Dietrichs von Bern …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Falke [4] — Falke, 1) Johann Ernst Ludwig, Tierarzt, geb. 20. April 1805 in Rudolstadt, gest. 24. Sept. 1880 in Jena, studierte 1824–27 in Dresden und Berlin, wurde 1829 Lehrer am Tierarznei Institut zu Dresden, ging 1832 als Tierarzt nach Rudolstadt, wurde… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”